Pidinger - Klettersteig auf den Hochstaufen (1771 m)
Der schwerste Klettersteig in Deutschland
 
		Tour:
	
	
		Schwerer Klettersteig am Hochstaufen
	
	
		Region / Gebiet:
	
	
		Berchtesgadener Alpen, Bayern
      		(Deutschland)
	
	
		Termin:
	
	
		04.08.2007
	
	
		Ausgangshöhe:
	
	
		900 m (bei Piding)
	
	
		Erreichte Höhe:
	
	
		1771 m (Gipfel Hochstaufen)
 	
	
		Höhenmeter:
	
	
	        ca. 1300 m (davon ca. 750 m
      		Klettersteig)
	
	
		GPS-Koordinaten:
	
	
        	Breite: -
Länge: -
	Länge: -
		Anfahrt:
	
	
		Von München oder Salzburg über Autobahn A8 zur
        	Ausfahrt "Bad Reichenhall / Piding". Richtung Aufham.
        	Hinter Urwies ist kurz nach einer Sägemühle eine
        	gekennzeichnete Waldeinfahrt. Dort erreicht man nach kurzer
        	Fahrstrecke einen Waldparkplatz.
        	
	Auf gut beschilderten Waldwegen ist in etwa 1 Stunde der Beginn des Klettersteiges zu erreichen.
		Aufstiegsroute:
	
	
		Nach einer senkrechten Einstiegswand, ist
      		eine leichtere Passage durch Schrofengelände zu
      		bewältigen. Am Ende einer nach Westen führenden
      		Querung ist auch der Abzweig für den Notabstieg
      		erreicht. Es folgt ein steiler Pfeiler und ein teils
      		ausgesetzter Blockgrat. An seinem Ende ist nochmals ein
      		Notausstieg möglich. Ein weite Querung verläuft
      		unter leichtem Höhenverlust in mässigen
      		Schwierigkeiten nach Westen in einen kleinen Feldkessel. Hier
      		ist die letzte Rastmöglichkeit vor dem 250 m hohen,
      		senkrechten Ausstiegspfeiler. Oftmals nur kleingriffig und
      		mit speckigen Trittmöglichkeiten versehen, verläuft
      		der Steig groβteils senkrecht nach oben. Hier ist
      		Kondition und in den Kaminen immer wieder auch pure Kraft
      		verlangt. Urplötzlich steht man auf dem groβen
      		Gipfelplateau des Hochstaufen und erreicht das Gipfelkreuz in
      		weiteren 2 Minuten. Die "Reichenhaller Hütte" ist in
      		wenigen Minuten Richtung Südosten zu erreichen.
	
	
		Abstiegsroute:
	
	
		Von der "Reichenhaller Hütte" bzw. dem
      		Gipfel des Hochstaufen geht der im oberen Teil teilweise
      		versicherte Normalweg in etwa 2 Stunden (Kennzeichnung:
      		"Piding") über die Steiner Alm zurück zum
      		Ausgangspunkt der Tour.	
	
	
		Dauer:
	
	
		ca. 8 Stunden
	
 
		Anstrengung:
	
	
		Groβe Anstrengung (1300 Hm und ca. 7 -
      		8 Stunden Gesamtgehzeit)
	
	
		Ausrüstung:
	
	
		Komplette Klettersteigausrüstung (mit
      		Steinschlaghelm!)
	
	
		Gefahren:
	
	
		Steinschlaggefahr!
Abgegriffene Griff- und Trittstellen bei Nässe, schmierig!
	Abgegriffene Griff- und Trittstellen bei Nässe, schmierig!
		Tipp:
	
	
		
		Topo des Pidinger Klettersteiges
            	als pdf-File
	
	
		Bergführer:
	
	
		-
	
Letzte Aktualisierung am 11.01.2023 18:11:23 Uhr
© J. Marretsch 2004 - 2025