Mittenwalder Klettersteig
Winterbegehung des Karwendelklassikers

2239 m (Mittlere Linderspitze)
2305 m (Südliche Linderspitze)
2321 m (Sulzleklammspitze)
2301 m (Kirchlspitze)
ca. 1250 m im Abstieg.
Länge: -
Mit der ersten Bahn um 09:00 Uhr fahren wir,
Heiko, Andreas und ich mit der
Karwendelbahn auf. Relativ einfach erreichen wir in
einfachen Serpentinen von der Bergstation der
Karwendelbahn die Nördliche Linderspitze.
Hier seilen wir uns an und legen Steigeisen an.
Der Steig ist nach dem letzten Schneefall noch nicht begangen
worden, so dass wir eine erste Spur in den Schnee ziehen
dürfen. In Scharten pflügen wir teilweise durch einen
Meter überfirnten Schnee, während auf dem Kammverlauf
gutes Gehgelände für Steigeisen vorhanden ist. Die
Drahtseile des Klettersteiges schauen nur selten aus dem Schnee
heraus. Entsprechend der Schneelage folgen wir direkt der Anlage
des Klettersteiges oder wühlen uns auf möglichst
sicherem Weg entlang des Grates weit oberhalb d
er Dächer von
Mittenwald. Im Gamsanger entscheidet sich, ob wir
überhaupt weiter kommen: Eine steile Schneeflanke ist hier
zu queren, der nächste Fels mit Sicherungsmöglichkeit
ist gut 80m entfernt. Wir binden zwei Seile aneinander und
Andreas spurt vorsichtig und von uns gesichert rüber.
Danach folgen wir einzeln, froh uns in der schattig-kalten
Nordseite bewegen zu können. Der Leiternstieg in der
Scharte unterhalb der Sulzleklammspitze ist
derzeit eine steile Schneerinne. Nach dem Ausstieg erreichen
wir die Sonne. Unter einem Überhang legen wir eine
kurze Rast ein und wärmen uns in der Sonne. Über
ein steiles Schneefeld steigen wir in Serpentinen zu
Gratverlauf an der Sulzleklammspitze auf und folgen
diesem kurzweilig und leicht ausgesetzt zur
Kirchlspitze. Bei abnehmenden Schwierigkeiten folgen
wir weiter dem Gratverlauf. Schlieβlich verbreitert
sich der Grat zu einem breiten Rücken, der Klettersteig
ist zu Ende. Leicht geht es zum Brunnsteinanger
hinab. Durch das Latschengelände steigen wir in
Richtung Brunnsteinhaus ab, wo wir eine verdiente
Pause einlegen. Eine gemütliche Wanderung durch den
Wald abwärts zum Parkplatz beendet diese schöne
Tour.
Letzte Aktualisierung am 11.01.2023 18:11:13 Uhr
© J. Marretsch 2004 - 2025